


Graffiti-BLOG.org


Archive for April, 2013
Go For Something!
Author: admin
.
Die Ausstellung – Go For Something! – hat zwei Schwerpunkte: Gezeigt werden Fotos von klassischem Graffiti auf Wänden und Zügen und teilweise aufwendigeren Wandproduktionen. Dazu hat der Künstler fünf Jahre eine bekannte Graffiti Crew aus dem Ruhrgebiet begleitet und deren Arbeiten fotografisch dokumentiert. Einige Wände und Züge sind großformatig abgedruckt und viele Kollagen mit verschiedenen Bildern der einzelnen Sprüher aus der Crew und ihrem „Dunstkreis“ werden präsentiert. Dies sind meist Konzeptwände, die teilweise mit Charactern verziert sind.
.
Den Schwerpunkt der Betrachtung bildet hier die Entwicklung der Formensprache und der Stilelemte der Buchstaben und Formen, sowie der Farbgebung, zwischen 2008 und der Gegenwart. Die Präsentation erfolgt außerdem pünktlich zum fünfjährigen Crewjubiläum.
.
Neben den klassischen Graffitimotiven und Fotos werden auch Bilder gezeigt, die zwar indirekt vom Graffiti beeinflusst sind, jedoch eine eigene Formensprache besitzen. Inspiriert von Künstlern wie Boticelli, Klimt, den Expressionisten, sowie der abstrakten Kunst und der Popart, oft mit einem ironischen Unterton versehen, zeigt Bastian Bertram eine Serie aus vier Leinwänden. Hervorsticht die unkonventionelle Arbeitsweise des Künstlers. Neben der Methode des Digitaldrucks und der Kollage sind die verwendeten Materialen Öl- und Acrylfarbe, Blattgold, Gips und Stahl. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es sich um eine ungewöhnliche Mischung handelt, teils düster, teils heiter, aber immer mit einer gehörigen Portion „Sex & Crime“ gemixt, die für jeden Geschmack etwas bietet.
.
.
Eckdaten:
.
Go For Something! – Works from 2008-2013
- Von// 04.05.2013
- Bis// 06.07.2013
- Wo// GREND Kulturzentrum | Westfalenstraße 311 | 45276 Essen-Steele
.
Und damit Ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf diese Austellung bekommt, haben wir euch eine kleine Zusammenfassung bereitgestellt.
.
.
>> klick here
.
.


Goethe-Institut – Kunst im Stadtraum
Author: admin
.
Das Goethe-Institut in Tschechien befasst sich seit geraumer Zeit mit dem Thema Streetart und Kunst im Stadtraum. Aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern aktiv mit der Szene:
…Viele sehen Graffitis, die öffentliche Räume in Städten schmücken, als Sachbeschädigung, Gekritzel und Geschmiere an. Was mit anonymen Sprayern begann hat sich zur anerkannten Straßenkunst entwickelt, die den tristen Alltag der Städte verschönern kann. Erfahren Sie mehr über Kunst im Stadtraum, ihre Akteure und die besten Plätze…
Bis jetzt sind ein paar ganz interessante Beiträge zusammen gekommen, was sich auf den ersten Blick nicht erahnen lässt aber definitiv einen Klick wert ist.
.
Link: Goethe-Institut – Kunst im Stadtraum
.

the art of march
Author: admin
Diesmal etwas verspätet aber besser als nie…
.
Niel Bordeaux 2013
Niel Bordeaux 2013 from Adrien Becker on Vimeo.
.
.
LUDO / PARIS – small impression
LUDO / PARIS [subtitled] von DEFENSE_DAFFICHER
.
.
The Croft Alley Production 2013 Teaser
The Croft Alley Production 2013 Teaser from EdInFocus on Vimeo.
.
.
“Who wants to kill MTO ?” : MAKING-OF
“Who wants to kill MTO ?” : MAKING-OF. from MTO on Vimeo.
.
.
Done BBC interviene la fachada de LavampStore
Done BBC interviene la fachada de LavampStore on Vimeo.
.
.
Street Art in THE SQUARE
.
.
READY TO DESTROY 3
READY TO DESTROY 3 (2012) from PhatBeatz on Vimeo.
.
Banksy – Rickshaw Kid
The fucking truth
.
.
aerosuhl 2012
aerosuhl 2012 from Sandro Sauer on Vimeo.
.
.
Sweetuno testing the new Montana WHITE
.
.
FL : unpremeditated movie”a documentary-film by MTO
.
.
GRAFF on GIRLS Calendar 2013 – Making Of
GRAFF on GIRLS Calendar 2013 – Making Of from MOLOTOW™ on Vimeo.
.
Mehr auf Facebook oder google+
.

